Gewicht:
Gesamtlänge:
Schwanzlänge:
Körperlänge:
Mittlere Lebenserwartung:
Maximale Lebenserwartung:
Paarbindung:
Paarungszeit:
Tragzeit:
Geburtsgewicht:
Wurfgröße:
Wurfanzahl:
Geschlechtsreife:
Nahrung:
Aktivität im Winter:
Tauchdauer:
Reviergröße:
bis 35kg
maximal 135-140cm
35-40cm
maximal 100cm
etwa 8 Jahre
21 Jahre (Freiheit), 35 Jahre (Gefangenschaft)
monogame Dauerehe
Januar bis März
105-107 Tage
500-700g, voll entwickelte Jungtiere
2-3 Jungtiere, maximal 5 Jungtiere
1 Wurf pro Jahr
30 Monate (Weibchen)
reiner Vegetarier, etwa 160 verschiedene Gräser, Kräuter und Gehölze
hält keinen Winterschlaf, reduziert aber die Aktivitäten
maximal bis zu 20 Minuten
je nach Gewässer (Fließgewässer, stehendes Gewässer) und Nahrungsangebot etwa 1-4 Flusskilometer
Biber sind mit die intelligentesten Nagetiere, das Gehirn ist für diese Spezies außergewöhnlich groß. Außerdem sind die Tiere sehr intelligent, anpassungs- und lernfähig. Biber sind die einzigen Säugetiere die die Fähigkeit besitzen ihre Umgebung aktiv, nach ihren Bedürfnissen frei zu gestalten und zu beeinflussen, eben ein echter "Landschaftsgestalter" doch später mehr dazu.
Auch wenn uns das der ein oder andere Leser nicht glauben wird, jeder Biber hat seinen ganz eigenen Charakter, seine eigenen Verhaltensweisen und "Persönlichkeit". Mutter Natur deckt in jedem Wurf alles ab, von ängstlich, dreist, draufgängerisch, neugierig und extrem scheu ist immer alles dabei.
Jeder Besitzer eines Hautieres wird dies sicher bestätigen können, bei den Bibern ist das keinesfalls anders, nur eben sind diese o.g. Sachverhalte weniger bekannt!